Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bonn
(Beethovenstadt)
(Stadt des Löwen)
G e s c h i c h t e /P o l t i k :
Von 1949 - 1990 war Bonn Hauptstadt gewesen und bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublick Deutschland.
Nach dem Umzug von Parlament + Teilen der Bundesregierung nach Berlin haben heute in der Bundesstadt noch 6 Bundesministerien ihren 1ten Dienstsitz, die anderen einen 2t-Sitz.
Außerdem sind in Bonn 16 Organisationen der Vereinten Nationen (UN) und 3 DAX- Unternehmen ansässig.
H e u t e :
Bonn hat über 300.000
Einwohner und liegt in NRW. Die Stadt am wunderschönen Rhein liegend am Siebengebirge.
Internetadressen , die ich entdeckt habe und die ein jeder im Internet einfach so finden kann (oder was entdeckt ihr ?), hier kann man schöne Bilder und Informationen zur Bundesstadt. lesen + betrachten.
www.bonn-region.de
http://www.bonnzeit.de/a-z/a-z.htm
www.general-anzeiger-bonn.de/
Bonn ist immer
eine Reise wert !
Bonn bietet, neben aller erdenklichen Kultur, Geschichte, ehemal. Regierungsviertel, Universität(sgebäuden) , der Hofgartenwiese mit Universität im Zentrum, medizin. Universitätskliniken, Forschung, zahlreicher beeindruckender Museen und Events en masse, tolle Einkaufsmöglichkeiten, sowie ein fantastisches Flair. Man fühlt sich rasch hier wohl, ist akzeptiert + integriert, kann sich hier prima entfalten und sogar studieren..........und und und.
Hier ist immer etwas los !
-
Und wer will, hat die rasche Anbindung zu Köln und kann z.B. den Kölner Dom, das Stollwerk-Schokoladenmuseeum, den Zoo besuchen und vieles Tolle mehr !
-
Einen Katzensprung entfernt,
liegt das tolle
und bekannte Phantasialand
zwischen Köln + Bonn;
nämlich in Brühl
immer eine Empfehlung wert.
-
Ebenso bietet die nahe Eifel schöne Ausflugsziele an, z.B. der Nürburgring ist eine Reise wert., das Ahrtal mit Weinanbau ist wunderschön. Auch ein Besuch im relativ nahegelegenen Spielcasino in Bad Neuenahr,...hm,.... das wäre vielleicht sein Geld wert ?
Anbei einige Fotoeindrücke
über eine schöne Stadt,
über Bonn:

Freizeitpark Rheinaue (160 ha)
hier mit Blick auf das Siebengebirge;
hier finden viele Events statt
April 2009: Vor 30 Jahren, am 27. April 1979, eröffnete der damalige
Bundespräsident Walter Scheel
die 15. Bundesgartenschau
der Bundesrepublik Deutschland
in einem völlig neu geschaffenen Park.
10 Jahre lang brauchten
Landschaftarchitekten und -fachbetriebe,
um 160 Hektar Fläche auf der linken und rechten Rheinseite für die Bundesgartenschau zu gestalten und herauszuptzen.
Heute ist der Park einbeliebtes
Ausflugsziel und Schauplatz
zahlreicher Open-Air-Veranstaltungen. Auch im Jubiläumjahr gibt es viele Events,
die rund um den 30. Geburtstag in der Rheinaue stattfinden.

Dtsch. Post World Net. mit 41 Etagen ,
ebenfalls an der Rheinaue/Rhein gelegen, hat eine Höhe von 162,5 m und übertrifft damit sogar leicht den Kölner Dom.
Der Posttower (links im Bild) ist das höchste Bürogebäude in NRW.

Die Godesburg in Bad Godesberg;
über der City liegend
(Wahrzeichen).
Die Burg wurde im 13. Jahrhundert gebaut und war im MittelalterAufenthaltsort für die Kölner Kurfürsten.1583 wurde die Burg gesprengt und steht seitdem als Ruine. Heute dient die Burg als Hotel und Restaurant.

Die gegenüberliegende Rheinseite m. Königswinter: Der Drachenfels ganz rechts (321m) hat übrigens die 4letzte Zahnradbahn Deutschlands, mit der man hoch fahren kann + die eine Steigung von immerhin 22% schafft

Wer mal wegfliegen möchte,
der Köln/Bonner Flughafen
>Konrad Adenauer< ist nicht weit
und "über den Wolken muß die Freiheit
wohl grenzenlos sein......"
weitere Bilder folgen nach
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|